29
Mai
2006

java und ich

bewegte, unbewegte, jedoch klar bewegende bilder nicht auszudenkendes leid erreichen dieser tage ein zum regnerischen-himmel-miefend-reiches-europa und reissen es kurz, aber vielleicht doch, aus der stoisch zombiehaften gewinnmaximierungs-hinterher-rennerei:

[wer denkt ich verallgemeinere, darf dennoch weiterlesen].

schnell eingeworfenes publikumswirksames seufzen in der kaffeepause: am anderen ende der erde (von wegen) bebt die erde. kann nicht eigentlich nur diese eine erde beben? oder was sonst tun, als politisch korrekteR unbetroffeneR und eben doch betroffeneR: die duemmsten global agierenden nichtdenkerInnen wissen, dass geheuchelte ohnmacht, zumindest die letzten drei nachkommastellen der acht wichtigsten boerse-indizes ausmachen kann.

soll mensch sich von den bildern schockieren lassen (dabei kurz den tripple-whopper auf's mitgelieferte 'papierl' legen und sich kurz verschlucken) und/oder diskussionen bezueglich sicherheit, weltlage, klimaverschaerfung, schlechte tourismusziele und den angemessenen spendenanteil am derzeitigen bruttoinlandsprodukt skizzieren (dabei kurz den vorteil nutzen und waehrend andere reden mit dem linken auge kurz auf oelpreis und fussballergebnisse vom wochenende schielen)?

[wer jetzt noch immer denkt ich verallgemeinere, sollte das woertchen gemein im woertchen verallgemeinern suchen und finden]

und warum kriege ich die bilder nur am rande mit, setze mich ihnen aber sehr bewusst nicht aus? ist es die angst in ein depressives ausgeliefertseinsmuster zu verfallen? blosse flucht vor dem weltschmerz? wut auf den medial-schleimigen-tunnelblick? und woher dieser mix aus aggression, eh nix dagegen tun (was denn auch?) und epilepsie-anfallsartiger ohnmacht?

im endeffekt laufe ich dem ganzen dann sowieso wieder hinterher.

26
Mai
2006

blog with a view

a.k.a. das zeifenster

= das zeitfenster, dass momentan (geschlossen) keine kreative eigenstaendigkeit zulassen will(?), fragmente wollen dennoch oeffentlich gemacht werden:

* auf totale ueberdrehtheit folgt absolute traegheit
* das wahre leben findet offline statt (siehe komm. mit w.)
* >>doch du sollst nicht mit dem kopf durch die wand, sondern mit dem verstand, Kommunikation ist munition und dummheit der brandsatz in der hand<<
* die luege: identitaet, tradition und dein land - die wahrheit: dazwischen

to be continued with constant sorrow ...


ps. follow the leader, bite the hand that feeds, become the media, loose your face (thx m.)

18
Mai
2006

gewaltbereit, fachkundig, sortiert

was fuer eine luftfeuchte da draussen, ich rather heute bleib at zuhause und bringe mein leben wieder in griff. dem schnoeden schlendrian soll heute endlich einhalt geboten werden: der wahnsinnige bringt mein leben durcheinander, heute habe ich ihm einfach einen geringen geldbetrag in die hand gedrueckt und in flugs bei der haustuer raus in richtung was-weiss-ich-wohin befoerdert [gewaltbereiteR leserIn darf hier das schoene woertchen 'hinausgetreten' einsetzen, danke!] um sich ein eis zu kaufen.

jetzt habe ich genuegend zeit um viel-zu-lange-liegen-gelassenes anzuvisieren, auszusortieren, schliesslich zu priorisieren und um koffeingeladene telefonate mit banken- und versicherungs-wesen zu fuehren. ziel dieses gewaltigen unterfangens: meine eventuelle seele vom schrott des an mir vorbeiziehenden alltags zu entlueften [fachkundigeR leserIn darf hier, so willens und unfaehig, das vielleicht schoenere wort 'entrosten' einsetzen, danke vielmals!].

versteh' mich nicht wrong, ohne schlendrian geht's noch viel weniger, nichts nervt mich mehr als der falsche workoholismus [kuerze 'ismen' aus meinem wortschatz], der einen alles sofort erledigt haben lassen muss: dreiundzwanzigtausendsiebenhundertundvierzehn aktivitaeten sind wichtiger als die sich immer wieder ansammelnde systemimmanente scheisse, die hald gemacht werden muss [siehe aber auch hier und vor allem dort].

und jaja, von mir aus nennt mich jetzt einen hedonisten [kuerze 'isten" aus meinem wortschatz], die beliebigkeit dieses quasi-schimpfwortes fuer links-linke-gutmenschen [ebenfalls ein schimpfwort aus einem systemimmanten rechten kreuzeck gesehen?] erschliesst sich mir ja sowieso nicht:

der hedonist der hier schreibt laesst sich nichts und auch destotrotz eben so gerne stundenlang mit frau auf couch / in bett nieder, frisst staub & hundehaare, wohnt im muell UND / ODER verschreibt sich diverses hartgesoeffs als zweckentfremdetes allheilmittel, wie er eben auch spass am dekonstruieren der scheinbar eurozentristischen realitaet hat.


gerade noch so ...
vorher

... und jetzt eben anders:
nachher

16
Mai
2006

this is a place for crazy people, and i'm not crazy ...

insulaner aller kontinente versteinert euch,
wahnwitziges kann ab sofort asymetrisch verrueckt werden,
wer noch immer nichts versteht, bekommt eins gratis dazu...

zuviel hinsehen gefaehrdet das idealgewicht,
im westen gibt's was neues, tolles: nehmen (wenn nicht stehlen),
wer noch immer nichts versteht, profitiert ab sofort vom boom in osteuropa...

schlimm, schlimm, was im wohnzimmer nebenan passiert,
gut dass es menschen wie die da gibt, die sich um sowas kuemmern,
wer noch immer nichts versteht, tankt ab sofort um 4 cent pro liter billiger...

ohne die komplementaerfarbe laesst sich die eigene schoenheit nicht erklaeren,
wenn schon nicht schwarz auf weiss, dann sollen wir grau sehen,
wer noch immer nichts versteht, soll sich verdammt noch mal endlich integrieren...
greyscale?
<br />
face?
<br />
bot?

soulfood vs. panikattacken

the space that's in between insane and insecure

gegenwaertiges:

Du bist nicht angemeldet.

...

what if?

vergangenes:

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

MUZIQ,RADAR
Part Y (zipativ)
politikal correct
tage (buch)
ZEIT GEIST
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren